
Rupert Mayer (* 23. Januar 1876 in Stuttgart; † 1. November 1945 in München) war Mitglied des Jesuitenordens und Präses der Marianischen Männerkongregation. In der Zeit des Nationalsozialismus gehörte er zum katholischen Widerstand. 1987 wurde er selig gesprochen. == Leben == Rupert Mayer entstammte einer kinderreichen Familie. Nach dem Abit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rupert_Mayer

Mayer, Rupert, Jesuit (seit 1900), * Stuttgart 23. 1. 1876, † Â München 1. 11. 1945; war 1914 Mitbegründer der »Schwestern von der Heiligen Familie«, einer Frauenvereinigung zur Familien-, Frauen- und Kinderfürsorge; als Gegner des Nationalsozialismus 1939 in KZ-Haft, seit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

geboren 1876 in Stuttgart, wurde 1899 zum Priester geweiht und trat in die Gesellschaft Jesu ein. Im ersten Weltkrieg war er Divisionspfarrer und verlor das linke Bein. Nach dem Krieg wirkte er in München als erfolgreicher und begeisternder Männerseelsorger. Unerschrocken bekämpfte er den Nationalsozialismus. Dafür wurde er in das Konzentration...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Rupert Mayer Rupert Mayer wuchs in Stuttgart auf, besuchte das Gymnasium, studierte Philosophie und Theologie in Freiburg, München und Tübingen, bis er 1899 zum Priester geweiht wurde. 1900 trat er in Feldkirch in Vorarlberg dem Jesuitenorden bei, ab 1906 zog er als Volksmissionar durch die Schweiz, Deutschland und die Niederlande. 1912 kam er al...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Rupert_Mayer.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.